Aktuelle Veranstaltungen
Rückblick
Veranstaltungen 2018
05.02.2018 | Dr. Christian Mecke, Richter am Bundessozialgericht |
"Der sozialrechtliche Beschäftigungsbegriff in der digitalen Arbeitswelt" | |
Veranstaltungen 2017
22.09.2017 |
Konferenz des Hugo Sinzheimer Instituts und des IAAEU |
"Social Pillar – Social Europe? – International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration – Aspirations and Reality" | |
19.06.2017 | Dr. Daniel Dittert (Rechtsreferent im Kabinett der Generalanwältin Prof. Dr. Dr. Kokott) |
"Die Rechtsprechung des EuGH zu den Antidiskriminierungsrichtlinien" |
|
"Social Pillar – Social Europe?"
Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Potential des Arbeitsvölkerrechts für die Fortentwicklung der sozialen Dimension der EU im Rahmen einer Europäischen Säule sozialer Rechte erforscht und diskutiert. Wir freuen uns, dass wir neben weiteren namhaften Referentinnen und Referenten Susanne Baer (Richterin am BVerfG) und Ninon Colneric (ehem. Richterin am EuGH) u.a. gewinnen konnten.
9:00-9:15 |
Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Einführung in das Programm (Monika Schlachter, IAAEU, Universität Trier) |
|
9:15-9:45 |
"Embedded Constitutionalism. Social Rights in the Jurisprudence of the Federal Constitutional Court" (Susanne Baer, Bundesverfassungsgericht) |
|
9:45-10:15 |
"International law as a stimulus for developing social rights in the jurisprudence of the CJEU" (Ninon Colneric, Europäischer Gerichtshof) |
|
10:45-11:15 |
"Balancing Social rights and economic freedoms – developments under the influence of international law" (Nicola Countouris, University College) |
|
11:15-11:45 |
"International social standards of dismissal protection" (Mijke Houwerzijl, Tilburg University/ Groningen University) |
|
13:00-13:30 |
"International social standards of working time regulation" (Achim Seifert, Universität Jena) |
|
13:30-14:00 |
"The Social Pillar, and International Employment Law: back to the Future (of Work)?" (Jeremias Prassl, Oxford University) |
|
14:40-15:00 |
"Social dialogue and worker involvement under the "Social Pillar" (Pieter Pecinovsky, Leuven University) |
|
15:00-15:20 |
"Social rights for informal workers – cost efficiency included" (Calogero Massimo Cammalleri, Palermo University) |
|
15:20-16:00 |
Round table discussion on the Development of social rights chaired by Beryl ter Haar |
|
Veranstaltungen 2016
12.12.2016 | Dr. Lena Oerder (SLT Kanzlei für Arbeitsrecht, Düsseldorf) |
"Entgeltgleichheit per Gesetz? - Welche Fortschritte sind von dem geplanten Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zu erwarten?" | |
11.07.2016 | Katrin Löber (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)) |
"Das Streikrecht verbeamteter Lehrerinnen und Lehrer" | |
23.05.2016 | Daniel Hlava (Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht in Frankfurt a. M. (HSI) |
"Der gesetzliche Mindestlohn - Ein Anspruch und seine Durchsetzung" | |
15.02.2016 | Kristina Schmidt (Richterin am Bundesarbeitsgericht) |
"Befristete Arbeitsverträge im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts" |
|
19.01.2016 | Dr. Thomas Klebe (Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts in Frankfurt) und Herrn Dr. Johannes Heuschmid (stellv. Leiter des HSI) |
Juristisch ökonomischer Workshop zum Thema "Crowdwork" | |
18.01.2016 | Dr. Jürgen Treber (Richter am Bundesarbeitsgericht) |
"Von ‚Werhof‘ über ‚Alemo-Herron‘ zu…? Dynamische Inbezugnahme von Tarifverträgen und Betriebsübergang" | |
Veranstaltungen 2015
20.07.2015 | Dr. Christian-Armand Houben (Richter am Arbeitsgericht Trier) und Alexander Bergweiler (Rechtsanwalt, König Rechtsanwälte Trier) |
"Einer flog übers Kuckucksnest – Das BAG zwischen untätigem Gesetzgeber, umtriebigem EuGH und pragmatischen Lösungen" |
|
29.04.2015 | Prof. Dr. Philipp Fischinger, LL.M. (Harvard), Universität Mannheim |
"Rechtsprobleme des neuen Mindestlohns" | |
20.04.2015 | François Biltgen (Richter am EuGH) |
"Grundprinzipien der Rechtsprechung des EuGH in Sachen Grundfreiheiten und Grundrechtecharta" |
Veranstaltungen 2014
12.05.2014 | Dr. Boris Alles, Rechtsanwalt, CMS Hasche Sigle, Frankfurt/Main, am IAAEU in Trier. |
"Social Media und Arbeitsrecht" | |
13.01.2014 | Raphaël Callsen, Maître en droit, Goethe-Universität Frankfurt/Main, am IAAEU in Trier |
"Grundrechtsgeleitete Anwendung von Eingriffsnormen und Ordre public-Vorbehalt im Internationalen Arbeitsrecht". | |
07.01.2014 | Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Universität Bremen, am IAAEU in Trier. |
"Entgrenzung der Arbeit" |
Veranstaltungen 2013
22.04.2013 | Antonius Allgaier (SOKA-BAU, Wiesbaden) |
"Betriebliche Altersversorgung im europäischen Kontext". |
|
Veranstaltungen 2012
26.11.2012 | Alexander Bergweiler und Dr. Christian-Armand Houben |
"Sanierung durch Personalabbau - Was wartet am Ende des Regenbogens: Der Kessel voll Gold oder die Masseunzulänglichkeit?" |
|
12.10.2012 | Konferenz im ERA-Conference Center Trier |
"Soziale Grundrechte im europäischen Mehrebenensystem" | |
16.07.2012 | Dr. Gerrit Forst |
"Whistleblowing im internationalen Vergleich" | |
11.07.2012 | Prof. Dr. Tamas Prugberger |
"Die aktuelle Entwicklung im Arbeitsrecht in Ungarn" | |
18.06.2012 | Alexander Bergweiler und Dr. Christian-Armand Houben |
"Mit einer Kündigung vor dem Arbeitsgericht oder Warum Arbeitgeber gerne eine Abfindung zahlen" | |
23.04.2012 | Oliver Reisinger |
"Die Vertretung der BRD in Arbeitsrechtssachen vor dem EuGH" | |
06.02.2012 | Wolfgang Koberski |
"Entwicklung des Arbeitnehmerentsendegesetzes" | |